Seit der Entwicklung und dem verstaerkten Einsatz von Glasfasertechnik nimmt der Einsatz von Richtungtechnik schnell ab.
Da der Funk gebuendelt wird, laesst er sich abhoeren, wenn man sich genau auf der Achse der Stecke, entweder hinter dem Empfaenger oder zwischen Sender und Empfaenger befindet.
Geostationaere Satelitten koennen diese Richtfunkstrecken abhoeren, wenn sie direkt auf der Verlaengerung der Achse im Weltall sind.
Man weiss, dass die Staatssicherheit der DDR solche Richtfunkstrecken in Bonn abgehoert hat (nicht mit Satellit).